Sternberger Handballmädchen auf Schlauchboottour
Den letzten Ferientag nutzten die Sternberger Handballmädchen, um mit einer Schlauchboottour auf der Warnow in die neue Bezirksligasaison der WJC zu “schippern“. Mit viel Spaß, Musik und reichlich durchnässt kamen die 12 Paddlerinnen am Freitagabend wieder in die Weitendorfer Kanustation zurück, um am Grill gemeinsam mit den Eltern und dem Trainer über den sehr vollen Spielplan, die teilweise neuen Trainingszeiten und alle weiteren wichtigen Neuheiten zu sprechen. Es wurde trotz zwischenzeitlichem Regen ein gelungener Saisonauftakt, der für Alle in schöner Erinnerung bleibt.
Tom Burow
- Details
Sternberger Handball bereitet sich auf Saison 2022/23 vor
Der Sternberger Handballverein hat auch für die kommende Saison wieder drei Mannschaften in der Bezirksliga gemeldet. Neben den Männern und C-Jungen, ist diesmal auch wieder ein weibliches Nachwuchsteam der Jahrgänge 2008 bis 2011 am Start. In der Bezirksliga West werden die derzeit aktiven 12 Mädchen in der C-Jugend gegen die schon punktspielerfahrenen Mannschaften aus Wismar, Plau, Wittenburg, Teterow, Bützow, Lützow, Neukloster antreten. Das vergangene Jahr haben die Sternberger Handballerinnen zweimal wöchentlich in der Dabeler Dauerholzhalle trainiert und am letzten Schulwochenende vor den Ferien ein zweitägiges Trainingslager genutzt, um sich vor der vierwöchigen Sommerpause mit zwei künftigen Ligakontrahenten zu messen. Gegen den SSV Teterow und die SG Lützow gab es zwar mit den gleichen Endergebnissen von jeweils 4:24 Toren deutliche Niederlagen. Trotz der zeitweise recht gut stehenden Abwehr und einiger Paraden unserer Torhüterin waren die Niederlagen in erster Linie der Abschlussschwäche beim Torwurf geschuldet und damit schon ein wichtiger Baustein für das Trainingsprogramm ab dem 2.08., wenn es in die direkten Vorbereitungen zum Saisonstart geht.
Den Freitagabend des Trainingslagers, haben die Eltern im Rahmen eines gemütlichen Grillabends genutzt, um vom Trainer Tom Burow noch Fragen zum Saisonverlauf sowie der Organisation von Spieltagen und künftigen Trainingszeiten beantwortet zu bekommen. Dabei war auch der noch unklare Fertigstellungstermin zur Sanierung der Sternberger Finkenkamphalle zu berücksichtigen.
Tom Burow
- Details
Neuer Vorstand beim Sternberger HV e.V.
Da der Sternberger Handballverein die satzungsgemäße Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl pandemiebedingt zweimal verschieben musste, konnte diese erst Ende September mit erfreulich guter Teilnahmerzahl stattfinden. In der letzten Oktoberwoche hatte sich nunmehr der neu gewählte Vorstand zur konstituierenden Sitzung getroffen, um die Ämterverteilung zu beschließen. Da sich der Kreis der Vereinsverantwortlichen von ehemals drei auf nunmehr acht Mitglieder erweitert hat, konnten erstmals seit dem Bestehen des SHV auch die Zuständigkeiten mit detaillierten Aufgabenbereichen benannt werden.
Die bisherigen und neu im Amt bestätigten Vorstandsmitglieder, mit dem Vorsitzenden Tom Burow, dem 1. Stellvertreter Stefan Wrede und dem Kassenwart Dorit Albrecht, werden künftig unterstützt von dem Jugendwart Louis Güttler, dem Sicherheitsverantwortlichen Kevin Hillberg, den Verantwortlichen für Spielbetrieb und Schiedsrichterwesen Mathis Manthei und Tim Burow sowie im Bereich Finanzen durch Brian Lengert.
Auf dieser ersten Sitzung wurde gleichzeitig beschlossen den Bereich Medien, Präsentation und öffentliche Darstellung des Vereinsgeschehens zu verbessern.
Tom Burow
- Details
Einladung zur 3.Mitgliederversammlung des SHV e.V.
- Begrüßung / Eröffnung
- Feststellung und Protokollierung der Anwesenheit zur satzungsgemäßen Beschlussfähigkeit
- Wahl des Versammlungsleiters und Protokollführers
- Ansprache Gastredner
- Auswertung der Geschäftsjahre 2018-2020 / Vorstellung des Kassenberichtes -anschließend Wahl des Kassenprüfers
- Entlastung des alten- und Wahl neuen Vorstandes (2)
- Anträge / Vorschläge (3) zur bestehenden Satzung - mit Abstimmung
- Sonstige Anträge / Diskussion-Beiträge / Verschiedenes
- Schlusswort
- Details
Artikel zum Eurawasser-Turnier
Beim vom TSV Bützow veranstalteten Eurawasser- Juniorcup am 21.08.2021 startete mit unseren Mädchen ein sehr junges Team. Gegen die in der Bezirksliga gemeldeten Mannschaften aus Wismar, Neukloster, Warnemünde und Bützow hatte unsere Sternbergerinnen zunächst große Mühe, um gegen die körperlich und spieltechnisch stärkeren Mannschaften gegen zu halten. Im ersten Spiel, gegen den am Ende Turnier-Dritten, die TSG Wismar hatten die Spielerinnen um Kapitän Marisa und Torhüterin Franziska mit 0:20 feststellen müssen, wie schwer das Turnier noch werden würde. Doch die Sternbergerinnen lernten schnell und steigerten sich mit jedem weiteren Spiel deutlich. Im 2.Spiel trafen auch erstmals unsere Mädchen und am Ende stand es gegen den SV Warnemünde 2:16. Auch gegen den VfL Neukloster wurde mit dem 2:12 wieder eine erkennbare Verbesserung erkämpft. Im vierten und letzten Spiel gegen den Turniersieger TSV Bützow erlaubten unsere Mädchen nur 10 Gegentreffer und hatten bei vielen eigenen guten Würfen leider etwas Pech. Am Ende wurde es zwar nur der 5.Platz, dennoch macht die Leistungssteigerung und die mannschaftliche Geschlossenheit viel Hoffnung auf die nächsten Wochen und Monate, in denen unsere Sternbergerinnen noch vieles lernen werden und der Erfolg auch nicht ausbleiben wird.
Die Sternbergerinnen spielten mit: Franziska Rehm im Tor, Jaycee Galla, Anna Schöhs, Milly Aselmeyer, Pia Milz, Madita Neumann, Marisa Muth, Jette Giese, Lina Buddenhagen und Liv Nöring
Tom Burow
- Details
2.Heimspieltag am kommenden Sonnabend
BITTE lesen sie hier unser Hygienekonzept! --> Hygienekonzept
Dieser 1. Sternberger Handball-Heimspieltag am vergangenen Sonnabend hatte alles zu bieten, was den Wettberwerb in dem Sport derzeit so spannend macht. Angefangen hatte der Tag mit der kurzfristigen Absetzung des Bezirksligaspieles der männlichen Jugend D aufgrund eines Corona-Verdachtsfalles in Güstrow. Diese Partie soll nun bereits am kommenden Freitag Nachmittag ab 17:00 Uhr in der Finkenkamphalle nachgeholt werden.
Im 2.Spiel trafen die B-Jugend Mädchen auf den Vellahner SV. Leider konnten die Sternbergerinnen die lange erhoffte Leistungssteigerung leider noch nicht zeigen und verloren nach 2:13 Halbzeitstand am Ende wieder sehr deutlich mit 8:26 Toren. Dennoch war erfreulich das der befürchtete Einbruch in der 2.Hälfte diesmal ausblieb. Beste Torwerferin beim SHV war Leonie Thoms mit 4 Treffern.
Am kommenden Sonnabend kommt zum 4.Spiel der MV-Liga Saison die Mannschaft des TSV Bützow nach Sternberg. Da zu befürchten ist, das unsere Mannschaft nun auch noch personell geschwächt antreten muß, wird auch diese Partie wieder sehr schwer für unsere Mädchen.
Um 14:45 Uhr sind dann unsere männliche B-Jugendlichen wieder gefordert. Nach dem leidenschaftlichen Auftritt am letzten Wochenende, in dem der SHV den HV Leezen am Ende mit 30:27 Toren bezwang, kommt nun der ungeschlagene Tabellenführer TSG Wittenburg nach Sternberg. Nur mit einer erneuten Leistungssteigerung, vor allem in der Torwurfeffektivität ist auch in diesem Spiel der Erfolg möglich. Wenn, wie in den entscheidenen Situationen des Leezen-Spieles unser SHV Torwart Julian Dominik Naruhn wieder mit Glanzparaden den erforderlichen Rückhalt gibt, wird die Auseinandersetzung mit den Wittenburgern sehr spannend.
17:30 Uhr ist Anwurfzeit zum letzten Spieles des kommenden Sonnabends. Nachdem das Heimspiel gegen den Güstrower HV II am letzten Wochenende im Nachhinein mit 0:0 Toren und 2:0 Punkten als gewonnen gewertet wurde, trifft unsere junge Bezirksligamannschaft diesmal in Bestbesetzung auf den Vellahner SV. Dabei sollte gegen den Dauerrivalen der letzten Jahre am Ende wieder ein Sieg auf der Anzeigetafel stehen. Das letzte Aufeinandertreffen in der letzten Saison entschied der SHV am Ende mit 6 Toren Vorsprung.
Der Verein möchte nochmals darauf hinweisen und um Verständnis bitten, das das Hygienekonzept in der Finkenkamphalle unbedingt eingehalten werden muss.
Tom Burow
- Details